Siberian Huskies of Kahnawake Schlittenhunde aus dem grünen Herzen Deutschlands
Schlittenhunde aus dem grünen Herzen Deutschlands

Neo-Trotzkisten

Eigentlich sind die Huskies recht orthodoxe Proletarier. Wenn nicht gerade ein vergammeltes Karnickel zu Abtrünnigkeit und Spaltung führt, marschieren sie im Gleichschritt der permanenten Revolution entgegen.1 Das ist wörtlich zu verstehen, die Hunde gehen neuerdings im Gleichschritt. Ja, ja, da muss einem Angst und Bange werden. Ihr neue Position der Stärke nutzen sie, um umfassende Reformen im Rudelalltag durchzudrücken. Es folgt ein Auszug aus einem Umsturzversuch.

Die Huskies sind beim dritten Gassi am Tag, in den frühen Abendstunden wegen der Hitze. Sie hatten zudem knapp vier Stunden Spiel und Spaß auf ihrem privaten Abenteuerspielplatz. 

Althund, sich mitten im Lauf ins hohe Gras werfend: „Nieder mit der Bourgeoisie!“

Rülpe: „Was? Ist wieder Generalstreik? Warte, ich werf mich auf dich. Wir machen eine hündische Wand gegen die Wasserwerfer.“

Das Frauchen hat den Wasserwerfer leider im Garten2 und ahnt, wie es jetzt weiter geht. „Hunde, och nöö, nicht schon wieder. Kommt, wir gehen weiter. Zuhause wartet Fressi auf Euch!“

Althund: „Nichts da werden wir. Wir werden auf eine weitere Vertuschung der Klassengrenzen nicht mehr reinfallen! Ab jetzt weht hier ein anderer Wind, ein revolutionärer Wind. Wacht auf, Huskies dieser Erde!“

Frauchen zückt die Kartoffel-Ente-Milch-Drops: „Na kommt, jeder, der weiter geht, bekommt so einen leckeren Snack!“

Althund: „Schmier dir deine Bestechungsversuche sonst wo hin! Wir arbeiten nicht mehr für Brotkrumen.“

Rülpe, zur Seite schielend: „Tun wir nicht? Ich mag Brotkrumen. Und diese Drops mag ich besonders, die sind echt lecker… Aber gut, wenn es der Sache dient…“ Der Rülpe wirft sich ins Gras und rupft energisch Büschel aus. „Wir pfeifen auf deine Drops! Auf zum letzten Gefecht!“

Der Althund springt begeistert dem Rülpen zur Seite und randaliert umfassend. Grassoden werden ausgerupft, Löcher werden gebuddelt, immer wieder wird das Frauchen nonverbal daran erinnert, dass das eigentlich ein Sitzstreik ist. Unterbrochen werden die Aktionen nur von „Revolution! Revolution!“ Rufen und dem Ausspucken von versehentlich verschluckter Erde. Das Frauchen setzt sich entnervt zu den Hunden ins Gras.

Althund: „Wir haben sie! Wir haben sie!“

Rülpe: „Nieder mit der Bourgeoisie!“

Freudig fangen die Huskies ein lustiges Raufspiel an. Irgendwann hört der Rülpe das Rascheln einer Maus, was wieder einen Anlass zum Streit gibt. Wer hier welches Stück vom Kuchen bekommt, ist noch nicht endgültig ausdiskutiert. Bis das nicht geklärt ist, muss die Revolution warten. Das Frauchen sitzt derweil im Gras und beobachtet erstaunt, wie sich die Geschichte wiederholt.

 

  1. Das vergammelte Karnickel kann dagegen zum Anlass genommen werden, über die wesentlichen Unterschiede von Mensch und Husky zu sinnieren… bzw. die Gemeinsamkeiten im Dilemma zwischen Moral und Fressen.
  2. Es handelt sich um die Gieskanne, der Erzfeind des Rülpen, der ihm jeden noch so gut ausgetüftelten Ausbruchsversuch vermiest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich habe die Datenschutzvereinbarungen zur Kenntnis genommen und bin mit der dort beschriebenen Speicherung und Verarbeitung der hier eingegebenen Daten einverstanden.

Siberian Huskies of Kahnawake