
Rufname: Leeta
Züchter: Iris Kammerer (Of Kahnawake, FCI)
Zuchtbuch-Nr.: VDH/DCNH SH 17693/22
Wurftag: 01.12.2022
Farbe: rot-weiß
Augen: blau/blau
HD-Wert: A1 (FCI, 11.12.2023, Dr.med.vet. Heinrich Camp, Kleve)
Augenuntersuchungen: 5.12.2023 – ohne Befund (Dr.med.vet. Nina Müller, Staufenberg, DOK/ECVO); 18.02.2025 – ohne Befund (Dr.med.vet. Birgit Koerschgen, Staufenberg, DOK/ECVO)
DNA gelagert
Titel und Anwartschaften
Deutscher Champion (VDH)
VDH Herbstsieger 2024
2 x Res.Anw. Dt.JCh.(VDH)
2 x R-JCAC
5 x Anw.Dt.Ch.(VDH)
1 x CACIB
1 x R-CACIB
1 x CAC
2 x R-CAC
1 x Beste Hündin
Zuchtzulassung
am 13.01.2024 in Kassel durch Spezialzuchtrichterin Ursula Meyer.
Maße laut Protokoll:
WH | RL | BT | BU |
53,5 cm | 63 cm | 23,5 cm | 62 cm |
Formwertbeurteilung:
Freundliche, aufmerksame, sportliche Hündin die noch etwas jugendlich wirkt. Gebäude im Rechteckformat, feminin im Ausdruck, mittelkräftiger Knochenbau bei kräftiger Bemuskelung. Femininer Kopf, korrekt in allen Details mit deutlichem Stop, Scherengebiss (P1 unten beidseitig fehlen), mandelförmige, gut gesetzte, blaue Augen, mittelgroße, hoch angesetzte Ohren, gebogener Hals von vorzüglicher Länge, gerader, fester Rücken mit langer Kruppe, die geneigter liegen sollte, eher hoch angesetzte Rute, gerade gestellte Vorhand, mit etwas schmaler Front und mittleren Winkelungen, gerade gestellte Hinterhand, gerade tretend, könnte etwas breiter gestellt sein, ovale, gut geschlossene Pfoten, gleichmäßiges Gangwerk bei mittlerem Raumgriff, doppelte und dichte Behaarung in rot-weiß, leberfarbene Pigmentierung
Formwertbeurteilung Wesen: vorzüglich
Auflagen: ZZL bis vollendetes 8. Lebensjahr (09/24),
Eltern
![]() |
![]() |
Ahnentafel bei PedigreeOnline
Leeta stammt aus dem zweiten Wurf unserer Opra (BISS MCh Inner Vision Wolfblood). Sie kam als zweite zur Welt und zeigte sich während des Aufwachsens als selbstbewusste, aber verhältnismäßig ruhige Hündin mit schönen Proportionen. Das und ihre seltene Farbgebung veranlassten uns, sie zu behalten.
Inzwischen ist Leeta in die Fußtapfen ihrer Mutter Opra getreten und hat ihre ersten Runden im Ausstellungsring gedreht. Bisher lief sie in der Babyklasse auf der Lahn-Dill-Schau 2023, wo sie als „vielversprechend“ beurteilt wurde (das ist die Bestnote in dieser und der Jüngstenklasse).
Leeta ist ein fröhliches Mädel mit großer Arbeitswilligkeit. Noch muss sie lernen, ihre Kräfte einzuteilen. Das dürfte eine größere Aufgabe werden, denn Leeta ist auch ein Clown und torpediert fast jedes Foto durch ihre Munterkeit.
Inzwischen hat die wilde Hummel alle Untersuchungen ohne Beanstandungen hinter sich gebracht und wurde im Januar 2024 zur Zucht zugelassen. Aber zumindest bis Herbst 2025 darf sie noch ganz Kind sein und sich vorwiegend sportlich betätigen!
Leeta war ein ausnehmend hübscher Welpe, durchlief dann eine Entwicklungsphase als „hässliches Entlein“. Ihre Ausstellungsergebnisse zeigen, dass sie polarisiert: entweder sie begeistert den Zuchtrichter oder sie gefällt einfach nicht. Meistens kommt „Sporty Spice“ sehr gut an. Nachdem wir sie sechsmal in der Zwischenklasse ausgestellt haben, hat sie 4 von 5 VDH-Anwartschaften errungen und wurde abschließend auf der VDH-Herbstsieger-Ausstellung 2024 in Dortmund Beste Hündin und VDH Herbstsieger.
Im Jahr 2025 startete sie auf der Frühjahrsausstellung des Siberian Husky Clubs in Langenstein und gewann die mit zehn Hündinnen gut besetzte Offene Klasse, obwohl sie über Nacht ihre Unterwolle fast komplett abgeworfen hatte und in meinen Augen nicht sehr attraktiv aussah. Damit hat sie die Voraussetzungen für den Deutschen Champion (VDH) erfüllt, und der Titel wurde am Folgetag verliehen.
Ausstellungsergebnisse
22. Lahn-Dill-Schau 2023, 1. Tag, Wetzlar-Dutenhofen, 29.04.2023 | Beatrix Märki-Casanova (CH) | Babyklasse | VV2 | |
22. Lahn-Dill-Schau 2023, 2. Tag, Wetzlar-Dutenhofen, 30.04.2023 | Erna Upmeijer (NL) | Babyklasse | VV2 | |
22. Lahn-Dill-Schau 2023, 3. Tag, Wetzlar-Dutenhofen, 1.05.2023 | Marianne Baden (DK) | Babyklasse | VV2 | |
VDH Herbstsieger-Ausstellung 2023, Dortmund, 3.-5.11.2023 | Saija Juutilainen (FI) | Jugendklasse | SG1 | |
26. Internationale Rassehunde-Ausstellung Kassel, 13.01.2024 | Hans-Erhard Grüttner (DE) | Jugendklasse | V2 | Res.Anw.Dt.JCh(VDH), R-JCAC(DCNH) |
27. Internationale Rassehunde-Ausstellung Kassel, 14.01.2024 | Marco Sistermann (DE) | Jugendklasse | V2 | Res.Anw.Dt.JCh(VDH), R-JCAC(DCNH) |
54. Internationale Rassehunde-Ausstellung Lingen, 20.04.2024 | Hassi Assenmacher-Feyel (DE) | Jugendklasse | SG3 | |
Internationale Rassehunde-Ausstellung Ludwigshafen, 17.08.2024 | Hans Joachim Dux (DE) | Zwischenklasse | SG1 | |
Internationale Rassehunde-Ausstellung Ludwigshafen, 18.08.2024 | Ozan Belkis (TR) | Zwischenklasse | V1 | Anw.Dt.Ch.(VDH) |
82. Internationale Rassehundeausstellung Karlsruhe, 28.09.2024 | Franz Krenn (AT) | Zwischenklasse | V1 | Anw.Dt.Ch.(VDH), R-CACIB, R-CAC |
83. Internationale Rassehundeausstellung Karlsruhe, 29.09.2024 | Ewa Gorska (PL) | Zwischenklasse | V1 | Anw.Dt.Ch.(VDH) |
VDH Bundessieger-Ausstellung 2024, Dortmund, 8.11.2024 (FCI Gruppe 5) | Kristina Vanickova (CZ) | Zwischenklasse | SG2 | |
VDH Herbstsieger-Ausstellung 2024, Dortmund, 9.11.2024 (FCI Gruppe 5) | Markku Mähönen (FI) | Zwischenklasse | V1 | Anw.Dt.Ch.(VDH), CACIB, CAC, Beste Hündin, VDH Herbstsieger |
SHC Frühlingsausstellung 2025 (Spezial-Rassehunde-Ausstellung), Langenscheid, 5./6.04.2025 | Arnaud Eggemann (FR) | Offene Klasse | V1 | Anw.Dt.Ch.(VDH), R-CAC |