Der Rülpe zeigt jetzt bereits, dass er mit einer Aufgabe zufriedener ist als ohne. Trotz seiner 8 Monate (die A-chens sind seit 242 Tagen auf der Welt) läuft er aufgrund der sommerlichen Temperaturen noch nicht mit dem Frauchen. Nun hat er aber in den Ferien gelernt, dass Kopfarbeit angesagt ist, wenn sich das Rudel in Vollbesetzung zu einer bestimmten Stelle im Wald aufmacht. So ein Rülpe ist ja nicht sehr wählerisch und nimmt, was er kriegen kann. Daher stimmt er neuerdings ein freudiges Gekläff an, wenn es die Straße zum Wald hochgeht. Einen Husky muss man selbstverständlich nicht lange zum Heulen überreden, weshalb der Althund rasch mit einstimmt. Lauft um Euer Leben, Ihr Eichhörnchen! Wir sind da, wir sind da!
Vielleicht gefällt dir auch
Nach zwei Wochen Welpenchaos müssen für das Welpentagebuch erste Mails überarbeitet werden. Iris wurde alle Details im Detail informiert, daher ist dieser […]
Eigentlich sind die Huskies recht orthodoxe Proletarier. Wenn nicht gerade ein vergammeltes Karnickel zu Abtrünnigkeit und Spaltung führt, marschieren sie im Gleichschritt […]
Jetzt, wo die Kahnawakes wieder an die digitale Zivilisation angeschlossen sind und alle Zeit hatten, die guten Nachrichten von Nukka gebührend zu […]
Nichts Neues an der Rülpenfront. Heute wurden die Parteien mit neuen Uniformen versehen, allerdings verweigern einige der Beteiligten noch die Anpassung der […]
2 Gedanken zu “Will to go”
Wird das Geheul wegen der Hörnchen angestimmt? Oder glaubt er, dass Mutti auch da ist?
???
Nein, nein. Das ist klar ein Hörnchengeheul, die zwei haben damit schon vor unserem Treffen angefangen. Aber wenn die Mutti mit ihm aber noch ein, zwei Mal in dem Waldstück auf Tour geht, findet er vielleicht neue Tonlagen!