Der Rülpe zeigt jetzt bereits, dass er mit einer Aufgabe zufriedener ist als ohne. Trotz seiner 8 Monate (die A-chens sind seit 242 Tagen auf der Welt) läuft er aufgrund der sommerlichen Temperaturen noch nicht mit dem Frauchen. Nun hat er aber in den Ferien gelernt, dass Kopfarbeit angesagt ist, wenn sich das Rudel in Vollbesetzung zu einer bestimmten Stelle im Wald aufmacht. So ein Rülpe ist ja nicht sehr wählerisch und nimmt, was er kriegen kann. Daher stimmt er neuerdings ein freudiges Gekläff an, wenn es die Straße zum Wald hochgeht. Einen Husky muss man selbstverständlich nicht lange zum Heulen überreden, weshalb der Althund rasch mit einstimmt. Lauft um Euer Leben, Ihr Eichhörnchen! Wir sind da, wir sind da!
Vielleicht gefällt dir auch
Siskos Lehrling war ein aufmerksamer Schüler. Alles ist fressbar, das meiste sogar verdaubar. Der Rülpe frisst alles gern und gern viel von […]
Ahh, Feierabend. Zeit, um die Füße hochzulegen. Frauchen sitzt im Sessel und liest. Der Rülpe kommt vorbei, um seine Zuneigung auszudrücken. Rülpe […]
Herrchen hat ein neues Spielzeug. Eine Kamera, die in slowmo filmen kann! Damit wollte er eigentlich seinen Golfschwung verbessern, aber um das […]
Letztens wurde dem Frauchen von einer lieben Bekannten Baumaterial für die Benjeshecke geliefert. Das ist leider immer noch nicht verbaut, u.a. wegen […]
2 Gedanken zu “Will to go”
Wird das Geheul wegen der Hörnchen angestimmt? Oder glaubt er, dass Mutti auch da ist?
???
Nein, nein. Das ist klar ein Hörnchengeheul, die zwei haben damit schon vor unserem Treffen angefangen. Aber wenn die Mutti mit ihm aber noch ein, zwei Mal in dem Waldstück auf Tour geht, findet er vielleicht neue Tonlagen!