Während die kleinen B-chens immer possierlicher werden und wachsen, vertreibt sich der eine große Bruder den unerwarteten Frühsommer in seinem Schrebergarten. Es ist viel zu heiß für lange Touren oder mehr als ein paar Alibi-Runden im Zuggeschirr, da liegt er lieber im Schatten rum und wartet darauf, dass das Eichhörnchen endlich mal vom Baum fällt. Leider kommt der Fellwechsel erst jetzt richtig auf Touren, was ihn noch mehr umhaut. Aber das macht nichts, sein Althund unterhält ihn bestens. Welche Hündin braucht schon andere Artgenossen, wenn sie so einen fabelhaften Rülpen ihr eigen nennt?1
Vielleicht gefällt dir auch
Zum zweiten Mal in sechs Monaten herrscht Land unter. Im Tal sind die gewohnten Wege kaum passierbar, wenn man nicht dem Tross […]
Ein Auszug aus dem gestrigen Chatverlauf: Bernie_Frauchen: Ich muss ein tiefes Loch in der Böschung stopfen, Bernie hat versucht, eine größere Mäusekolonie […]
Der Rülpe und sein Althund wünschen allen Huskyfreunden und besonders den Neuankömmlingen in der großen Kahnawake Familie ein frohes Osterfest! Pünktlich zum […]
Nichts Neues an der Rülpenfront. Heute wurden die Parteien mit neuen Uniformen versehen, allerdings verweigern einige der Beteiligten noch die Anpassung der […]

2 Gedanken zu “Frühlingsgrüße vom Rülpen”
Wir müssen mal wieder eine Mission nach DS Schrebergarten ansetzen. Cpt. Sisko brauch sichef bald Urlaub nach der Kinderkrippenzeit mit den B-chen! ?
Der Captain wird auch schmerzlich vermisst! Die Kadetten sind aber nicht weniger rabaukig als die B-chens, so viel Erholung wird es nicht. Vielleicht entführe ich den Onkel alleine zu einer Stunde Leberwurstwellness??