Während die kleinen B-chens immer possierlicher werden und wachsen, vertreibt sich der eine große Bruder den unerwarteten Frühsommer in seinem Schrebergarten. Es ist viel zu heiß für lange Touren oder mehr als ein paar Alibi-Runden im Zuggeschirr, da liegt er lieber im Schatten rum und wartet darauf, dass das Eichhörnchen endlich mal vom Baum fällt. Leider kommt der Fellwechsel erst jetzt richtig auf Touren, was ihn noch mehr umhaut. Aber das macht nichts, sein Althund unterhält ihn bestens. Welche Hündin braucht schon andere Artgenossen, wenn sie so einen fabelhaften Rülpen ihr eigen nennt?1
Vielleicht gefällt dir auch
Herzlichen Glückwunsch an die A-Chens und die stolze Mutti! Mit viel Neid schauen die Menschen auf den Schnee unter Sammys Pfoten! Das […]
Vor sieben Jahren wurde unser erster Wurf geboren, unsere A-chen (und bei dieser ein wenig albernen Verniedlichung blieb es dann bei jedem […]
Ugh. Herrgott, ist der Welpe heute anstrengend! Gerade kocht wieder eine prophylaktische Morosuppe auf dem Herd, denn oh wunder, der Welpe hat […]
Intelligenz ist, was der Test misst. Der Rudeltest, um herauszufinden, wie flexibel und problemorientiert ein Hund auf die Herausforderungen seiner Umwelt reagieren […]

2 Gedanken zu “Frühlingsgrüße vom Rülpen”
Wir müssen mal wieder eine Mission nach DS Schrebergarten ansetzen. Cpt. Sisko brauch sichef bald Urlaub nach der Kinderkrippenzeit mit den B-chen! ?
Der Captain wird auch schmerzlich vermisst! Die Kadetten sind aber nicht weniger rabaukig als die B-chens, so viel Erholung wird es nicht. Vielleicht entführe ich den Onkel alleine zu einer Stunde Leberwurstwellness??