Der Rülpe zeigt jetzt bereits, dass er mit einer Aufgabe zufriedener ist als ohne. Trotz seiner 8 Monate (die A-chens sind seit 242 Tagen auf der Welt) läuft er aufgrund der sommerlichen Temperaturen noch nicht mit dem Frauchen. Nun hat er aber in den Ferien gelernt, dass Kopfarbeit angesagt ist, wenn sich das Rudel in Vollbesetzung zu einer bestimmten Stelle im Wald aufmacht. So ein Rülpe ist ja nicht sehr wählerisch und nimmt, was er kriegen kann. Daher stimmt er neuerdings ein freudiges Gekläff an, wenn es die Straße zum Wald hochgeht. Einen Husky muss man selbstverständlich nicht lange zum Heulen überreden, weshalb der Althund rasch mit einstimmt. Lauft um Euer Leben, Ihr Eichhörnchen! Wir sind da, wir sind da!
Vielleicht gefällt dir auch
Das Rudel sprang direkt nach dem Aufwachen nach draußen. Es schneit und es bleibt – noch – liegen! Die Huskies haben allerbeste […]
„FRAUCHEN, ENDLICH! OH GOTT, WIE ICH DICH VERMISST HABE!!!!!111“ Frauchen kam nach drei Stunden wieder heim und wurde überschwänglichst von ihrem Althund […]
Ach, wie schwer ist das Welpenleben! Gerade hängt er klagend mit dem Vorderende auf dem Sofa im Arbeitszimmer und nöhlt, weil er […]
Gestern haben die A-chen – Bubbles, Sammy und Nukka – ihren 3. Geburtstag gefeiert, und wir hoffen, sie hatten einen tollen Tag […]
2 Gedanken zu “Will to go”
Wird das Geheul wegen der Hörnchen angestimmt? Oder glaubt er, dass Mutti auch da ist?
???
Nein, nein. Das ist klar ein Hörnchengeheul, die zwei haben damit schon vor unserem Treffen angefangen. Aber wenn die Mutti mit ihm aber noch ein, zwei Mal in dem Waldstück auf Tour geht, findet er vielleicht neue Tonlagen!